Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
freise.jpg

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Der Gewalt begegnen

24. Mai 2025 – 08:45 Uhr , Pfarrsaal St. Margaret, Webergasse 3, 85570 Markt Schwaben

Studientag zu Perspektiven der Gewaltfreiheit mit Prof. Josef Freise, Neuwied, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von pax christi

Was heißt aktive Gewaltfreiheit angesichts von Krieg und massiver Aufrüstung in Europa? Welche Alternativen ergeben sich heute aus einer Perspektive der Gewaltfreiheit?

Prof. Dr. Josef Freise, Neuwied, war Hochschullehrer an der katholischen Hochschule NRW in Köln. Gerade arbeitet er an einem Buchprojekt "Gewaltfrei für den Frieden - Grundlegung einer gewaltfreien sozialen Arbeit und Bildung."
 

Zeiten

  • 24. Mai 2025 – 08:45 Uhr

Adresse

  • Pfarrsaal St. Margaret, Webergasse 3, 85570 Markt Schwaben